Timmys Kuschelkörbchen 
                       Hundesalon & mehr...

Bachblüten für Tiere

Aus den Blüten von Blumen, Sträuchern und Bäumen entwickelte der englische Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) 38 heilsame Essenzen.

Richtig eingesetzt, d.h. nach den richtigen Modalitäten ausgewählt, werden durch Bach-Blüten negative Seelenzustände harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Auch bei unseren Tieren stellen wir negative Seelenzustände fest, die sich durch Verhaltensstörungen in Form von z.B. Aggressionen, Unsauberkeit, Ängstlichkeit, Nervosität, Erschöpfung, Eifersucht, Misstrauen usw. bemerkbar machen.  

Natürlich ist hier zu unterscheiden, ob das Verhalten

- eine Charaktereigenschaft ist (z. B. kann das Tier ja generell sehr temperamentvoll oder zurückhaltend sein) oder

- durch eine bestimmte Situation hervorgerufen wurde (zum Beispiel durch schlechte Erfahrungen, Besitzerwechsel, Aufnahme eines neuen Tieres, Freigängerkatzen werden nur in der Wohnung gehalten etc.)

- oder auch, ob es sich um eine körperliche schwerwiegende Erkrankung handelt, die zu einer Veränderung im Verhalten führen kann. Durch eine Untersuchung beim Tierarzt ist diese Ursache auszuschließen.

Die Umgebung des Tieres muss ebenfalls berücksichtigt werden, keine Bach-Blüte wird den gewünschten Erfolg bringen, wenn das Tier nicht artgerecht gehalten wird.

Durch eine sorgfältige Anamnese lassen sich die richtigen Blüten finden. Anhand der Ihnen gestellten Fragen und der Ausarbeitung der Anamnese werde ich Ihnen passende Bach-Blüten für Ihr Tier empfehlen. Die Bach-Blüten können Sie in Apotheken mischen lassen.

Mit Hilfe der richtigen Bach-Blüten werden die negativen Seelenzustände harmonisiert, Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht.

In allen Lebenslagen können die Bach-Blüten als begleitende Maßnahme hervorragend eingesetzt werden.

        

Wie kann eine reine Bach-Blüten-Beratung erfolgen?

1.) Per E-Mail: Ich sende Ihnen einen Fragebogen per Mail zu, nach der Vervollständigung senden Sie ihn mir zurück. Anschließend erhalten Sie einen Vorschlag über passende Bach-Blüten. 

2.) Telefonisch: Sie schildern mir das Problem und anhand eines umfangreichen Fragebogens mache ich mir ein Bild von Ihrem Tier. Anschließend werte ich den Bogen aus und schlage Ihnen dann passende Bach-Blüten vor, die Sie in Ihrer Apotheke mischen lassen können. 

3.) Persönliche Beratung: Ich komme zu Ihnen nach Hause und beobachte Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung. Ein Fragebogen wird vor Ort ausgefüllt, den ich anschließend zu Hause auswerte. Danach erhalten Sie einen Bach-Blüten-Vorschlag.